Vom Strauch in die Flasche … Die Steinfrüchte des Schlehdorns, kurz Schlehe, bilden eine hervorragende Grundlage für Likör. In Kombination mit Alkohol entfaltet sich ein würzig, mildes Bouquet mit charakteristischem Schlehenaroma. Traditionell werden die mit der Zwetschge verwandten Schlehen nach dem ersten Frost geerntet. Durch die Minusgrade verlieren sie einen Teil der enthaltenen Gerbsäure, wodurch sie einen angenehmen, aromatischen Geschmack erlangen. PS: Schlehdorn ist nicht nur eine wertvolle Wildfrucht für Genießer, sondern als Nahrungsquelle und Nistplatz auch ökologisch äußerst wertvoll.
Hasenlikör – vollmundiger Schlehenlikör (Hasenschnaps.de)
Kommentar schreiben
Passende Artikel